DE | EN | FR | ES
Bewerben können sich künstlerisch-kreativ begabte und interessierte Jugendliche zwischen 16 und 24 Jahren, egal welcher schulischen Vorbildung und kulturellen/sozialen Herkunft.
Du musst einen Wohnsitz in München und solltest keine abgeschlossene Ausbildung haben.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Das IMAL-Laboratorium ist ein Projekt zur beruflichen Qualifizierung und gehört zu den Einrichtungen des BBJH (Berufsbezogene Jugendhilfe) in München. Es wird u.a. vom Jugendamt finanziert, so dass wir in der Teilnehmer*innen-Auswahl gewissen Kriterien und Bedingungen unterliegen:
Teilnahmebedingungen:
Bei Fragen und Unklarheiten zu den Teilnahmebedingungen wendet euch bitte an uns!
Rahmen:
Voraussetzung für die Bewerbung ist der Besuch eines Info-Termins!
Beim Info-Termin bekommst Du einen ersten Einblick zu dem Projekt IMAL-Laboratorium.
Außerdem wird im Anschluss der Termin für das persönliche Bewerbungsgespräch vereinbart.
Beim persönlichen Bewerbungstermin hast Du ein Gespräch mit eine*r Sozialpädagog*in und ein Mappengespräch mit eine*r Künstler*in.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
ÄNDERUNGEN DES BEWERBUNGSPROZEDERES AUFGRUND DER CORONA-SITUATION
Aufgrund der Corona-Situation fällt der Infotag vor Ort in unseren Räumen aus.
Wenn Du Dich für eine Teilnahme am IMAL-Projekt interessierst, schicke uns bitte den ausgefüllten Bewerbungsbogen an folgende Emailadresse zu: bewerbung@imal.info
Du wirst dann von uns kontaktiert, um zu einem virtuellen Infotag über Zoom eingeladen zu werden.
Bitte wende Dich gerne bei (Vorab-)Fragen an uns:
Montag – Freitag von 9 bis 17 Uhr unter MOBIL 0175 – 78 51 554
Hier kannst Du unseren IMAL_Bewerber_Fragebogen downloaden>>
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
+++++ ACHTUNG VERÄNDERTER BEWERBUNGSZEITRAUM +++++
Liebe Bewerber*innen,
am Donnerstag, 02. Juni 2022 wird unser vorerst letzter Infotag stattfinden.
Alle Bewerbungen, die bis 31.05.2022 bei uns eingehen, werden für eine Einladung zu diesem Infotag berücksichtigt.
Alle Interessent*innen, die uns ihre Bewerbungen nach dem 31.5.22 zusenden, werden auf einer Warteliste registriert und nur ggfs kontaktiert.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Infos zur Mappe
In der Mappe sollen möglichst keine Arbeiten aus der Schule sein, sondern Werke, die zeigen womit Du Dich persönlich beschäftigst. Wir wollen sehen, wofür Du Dich interessierst und wer Du bist.
Diese Arbeiten müssen nicht perfekt und können auch unfertig sein. Prima sind immer persönliche Skizzenhefte.
Bitte bringe die Arbeiten möglichst als Originale mit, zu große Arbeiten können abfotografiert werden. Videos oder digitale Arbeiten können auf einem USB-Stick mitgebracht werden, zusätzlich ist ein Ausdruck von Vorteil.
Mögliche Arbeiten:
• Zeichnungen
• Skizzenbücher
• Malerei
• Fotos
• Videos
• Digitale Bildbearbeitung
• Dreidimensionale/plastische Arbeiten
• etc.
Persönliches Gespräch mit eine*r Sozialpädagog*in
In diesem Gespräch finden wir heraus, ob das IMAL-Laboratorium das passende Projekt für Dich ist.
Bitte bringe mit:
• Deine Präsenz
• Ein Foto von Dir, das Du magst
• Eine Kopie deines letzten Zeugnisses
Wir freuen uns auf Dich!
Das IMAL-Team